dHCS-Stipendium

Der Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen vergibt seit 2003 gemeinsam mit dem Unternehmen de Haen-Carstanjen & Söhne Atelierstipendien für Nachwuchs-Künstler:innen in Düsseldorf. Jedes zweite Jahr werden bis zu sechs Stipendien an Künstler:innen vergeben, die kürzlich ihr Studium an der Kunstakademie Düsseldorf abgeschlossen haben.

Die Studios befinden sich im ehemaligen Wohn- und Atelierhaus des deutschen Bildhauers Ewald Mataré (1887-1965) in Meerbusch-Büderich. Auf der Webseite des Stipendiums finden Sie weitere Informationen zur außergewöhnlichen Architektur und Geschichte des Hauses.

Die aktuellen 11. dHCS-Atelierstipendien 2024–2025 laufen vom 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2025 und wurden an die Künstler:innen Annabelle Agbo Godeau, Fabian Friese, Viktor Jeraj, Simon Mielke, Jihye Rhii und Sophie Isabel Urban vergeben.

Die dHCS-Atelierstipendien werden ermöglicht durch de Haen-Carstanjen & Söhne. Ab 2026 werden die dHCS-Stipendiat:innen zusätzlich finanziell unterstützt von der Stiftung Zukunft NRW.

Ausschreibung
12. dHCS-Atelierstipendium 2026–2027

Aktuell sind für den Zeitraum vom 1. Januar 2026 bis 31. Dezember 2027 fünf Atelierstipendien ausgeschrieben. Bewerbungsschluss ist der 1. August 2025. Die Jurysitzung findet Ende August statt und die neuen Stipendiat:innen werden im September 2025 kommuniziert.

Download Ausschreibung