
Vortrag
Monica Majoli – Distant Lover 2009–2024
Vortrag von Kunstkritikerin, Autorin und Kuratorin Sabrina Tarasoff
Samstag, 2. November 2024
17:30 Uhr
In Monica Majolis Ausstellung Distant Lover 2009–2024 scheinen die Figuren und Formen zu schweben, in der den Werken inhärenten Einsamkeit zu treiben. Texturen und Techniken verweisen auf Themen durch Verdichtungen an Bedeutung, die auf der Oberfläche eingeschrieben sind. Linien konturieren Intimitäten in Ausmaß und Tiefe, die im Laufe der Zeit, in Wiederholungen und Wiederkehr, als durch Kontakt geformte Sprache erscheinen.
In ihrem Vortrag wird Sabrina Tarasoff die Arbeiten von Majoli als Räume der Konzentration erörtern, d.h. als Oberflächen, die von der einzelnen Anstrengung geprägt sind, ein Bild zu „verwirklichen“. Es sind Arbeiten, die im Verständnis des Kunstwerks als Ort der persönlichen Begegnung entstanden sind, in denen emotionale und technische Prozesse in der Vorstellung einem record, einer Aufzeichnung, zusammenlaufen. Nach der lateinischen Etymologie meint re-corded eine Rückkehr oder Erinnerung an etwas Verinnerlichtes. Tarasoffs Vortrag untersucht Majolis Schaffensraum anhand der Wiederholungen und Wiederkehr von Themen und formalen Gesten, die sich den emotionalen Verstrickungen nähern, die den Kern ihrer Arbeit bilden.
Sabrina Tarasoff (*1991 in Jyväskylä, Finnland) ist Autorin und Kritikerin und lebt in Paris. Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Publikationen veröffentlicht, darunter Artforum, Los Angeles Review of Books, X-TRA Contemporary Art Journal und C Magazine. Tarasoffs Schriften, die sich mit kritischer Theorie, Literatur und visuellen Kulturen befassen, sind auch in Katalogen und Büchern erschienen, zuletzt von Inventory Press, American Art Catalogues und Semiotext(e). Ihre laufenden Forschungen über das kulturelle Milieu von Los Angeles in den 1980er Jahren wurden in a version, 2020, der Biennale des Hammer Museums, vorgestellt und werden derzeit in einem Essayband mit dem Titel Fantasyworld zusammengefasst. Tarasoff ist außerdem Herausgeberin der ersten Anthologie der gesammelten Schriften des verstorbenen Dichters Bob Flanagan, Fun To Be Dead: The Poems of Bob Flanagan, die von der Kristina Kite Gallery und Pep Talk veröffentlicht wurde.
Der Vortrag findet in englischer Sprache statt.
Foto: Felix Adam, bildplan