
(number of) weeks later
(number of) weeks later: DECHA
Konzert
Donnerstag, 3. April 2025
19 Uhr
Sich der Zuschreibung zu einem bestimmten Stil verweigernd, bewegt sich die Musik von DECHA an den Rändern verschiedener Genres entlang und über diese hinweg. Die Stücke sind geprägt von metrischen Rhythmen, spielerischen Melodien und sphärischen Klängen. Der charakteristische Gesang, der aus einer emotionalen Tiefe hervorzusteigen scheint, drückt sich wechselweise in Spanisch, Deutsch oder fiktiv konstruierter Sprache aus, die sich in mehreren Schichten auftürmt und bisweilen überschlägt. Eine Vielfalt an Personalitäten und Identitäten, Stimmen und Sprachen, Harmonien und Dissonanzen klingt und resoniert. Sie errichten einen immersiven, polyphonen Klangraum, in den Zuhörende eingeladen und aufgenommen werden. Alltag und Leben fließen in die mit niedrigschwelliger technischer Ausrüstung aufgenommenen und manuell modulierten Tracks mit ein. So reflektieren DECHAs hybride, teilweise roh wirkende Klangarrangements und Textfragmente die verschiedenen Rollen und Positionen, die sie einnimmt – oder wir alle einnehmen.
DECHA ist das musikalische Soloprojekt von Viktoria Wehrmeister (geb. 1968 in Mexiko-Stadt, Mexiko). Die multidisziplinäre Künstlerin, die an der Kunstakademie Düsseldorf sowie der UCLA, Los Angeles, studiert hat, lebt und arbeitet in Düsseldorf. In den 1990er Jahren arbeitete sie im Bandprojekt la! NEU? eng mit Klaus Dinger zusammen. 2014 gründete sie Toresch gemeinsam mit Detlef Weinrich (Tolouse Low Trax) und Jan Wagner. Als DECHA hat Viktoria Wehrmeister bislang zwei Soloalben herausgegeben, Hielo boca (2019) und La vida te busca (2021). Sie sind unter dem Berliner Label Malka Tuti erschienen, welches sich seit seiner Gründung im Jahr 2015 der Förderung und Öffnung isolierter Szenen verschrieben hat, und wurden international präsentiert.
Das Konzert ist die erste Veranstaltung der neuen Programmreihe (number of) weeks later. Zu diesem Anlass wird ein von Viktoria Wehrmeister neu komponiertes Intro präsentiert, welches zu der Rahmung der nachfolgenden Veranstaltungen innerhalb der Reihe beitragen wird.
Organisiert von Clara Maria Blasius
(number of) weeks later wird unterstützt von The Gingko Foundation.